Зарегистрироваться
Восстановить пароль
FAQ по входу

Kronasser Heinz. Etymologie der hethitischen Sprache. Band 2: Ausführliche Indices zu Band 1

  • Файл формата pdf
  • размером 17,24 МБ
  • Добавлен пользователем
  • Описание отредактировано
Kronasser Heinz. Etymologie der hethitischen Sprache. Band 2: Ausführliche Indices zu Band 1
Zusammengestellt von Erich Neu. — Wiesbaden: Otto Harrassowitz, 1987. — 435 S.
Heinz Kronassers umfangreiches Werk "Etymologie der hethitischen Sprache" (abgekürzt: EHS), das mit einem etymologischen Wörterbuch abschließen sollte, ist wegen des tragischen Unfalltodes seines Verfassers am 24. März 1968 über den ersten Band, dessen zentrales Thema die Wortbildung des Hethitischen darstellt, nicht hinausgekommen. Aber schon mit diesem ersten Band, der in den Jahren 1962 bis 1966 in insgesamt sechs Lieferungen erschienen war, hat Heinz Kronasser eine bewundernswerte Pionierarbeit auf dem Gebiet der hethitischen Wortbildungslehre vorgelegt.
Bis heute ist diese überaus materialreiche Darstellung ein Standardwerk der altanatolischen und indogermanischen Sprachwissenschaft geblieben. Seit dem Erscheinen der letzten Lieferung des ersten Bandes sind inzwischen zwanzig Jahre vergangen, in welchen die philologisch-grammatische Erforschung und sprachhistorische Durchdringung der indogermanischen Sprachen Altkleinasiens eine geradezu rasante Entwicklung genommen haben, die auf einer laufend erweiterten Materialbasis zu einer Fülle neuer Erkenntnisse auch im Bereich von Wortbildung und Etymologie des Hethitischen geführt hat. Detaillierte Untersuchungen zur hethitischen Keilschriftpaläographie erlaubten inzwischen die Erstellung einer Textchronologie, in deren Rahmen sich die keilschriftlichen Texte nach dem Alter ihrer tatsächlichen Niederschrift datieren lassen, was auch eine Unterscheidung von Original und Abschrift ermöglicht. Diese altersmäßige Differenzierung des hethitischen Textbestandes schafft auf einem soliden Fundament die Voraussetzung für die Herausarbeitung von Lautgesetzen bzw. Lautregcln, die für eine systematische Behandlung auch von Wortbildung und Etymologie des Hethitischen unerläßlich sind.
  • Чтобы скачать этот файл зарегистрируйтесь и/или войдите на сайт используя форму сверху.
  • Регистрация