Herausgegeben von Rüdiger Schmitt. — Wiesbaden: Dr. Ludwig Reichert Verlag, 1996. — XXIII, S. 239-484. — ISBN 3-88226-833-6.
Inhalt: Vorwort. Tabula gratulatoria. Bibliographie Manfred Mayrhofer: Nachtrag 1978-1995. Von Rüdiger Schmitt.
Indogermanisch: Lautgeschichte; Wissenschaftsgeschichte: Über griechische Vokalprothese, Laryngaltheorie und externe Rekonstruktion. Ergebnisse einer Überprüfung des indogermanischen Ansatzes „Thorn“. Zum Weiterwirken von Saussures „Mémoire“. Die Laryngaltheorie im phonologischen Halbband der „Indogermanischen Grarnmatik“.
Indoiranisch und Altindoarisch: Laryngalreflexe im Indo-Iranischen. Welches Material aus dem Indo-Arischen von Mitanni verbleibt für eine selektive Darstellung? Überlegungen zu einem neuen etyrnologischen Wörterbuch des Altindoarischen. Fremdwort - vulgärsprachliche Entwicklung - Archaismus? Zur Problematik vedischer Etymologie. Über die Prinzipien der Abfassung eines etymologischen Wörterbuchs des Altindoarischen (Übersetzung aus dem Russischen).
Iranisch: Zu iranischen Reflexen des
vṛkī́-Typus. Altpersisch
taumani „Kräfte“. Lassen sich Vorstufen des Uriranischen nachweisen? Über die Verschriftung des Altpersischen. Archaismen und Neuerungen. Die altpersischen Paralleltexte Dareios Nakš-i Rustam B und Xerxes, Persepolis L.
Übrige indogermanische Sprachen: Die Vertretung der indogermanischen Laryngale irn Lateinischen. Die neuen etymologischen Wörterbücher des Deutschen.
Biographisches: Wilhelm Eilers (27.9.1906 - 3.7.1989). Ernst Risch [Nachruf]. Ein indogermanistischer Versuch Otto Weiningers. Mein Weg zur Sprachwissenschaft.
Nachträge, Berichtigungen und Querverweise.
Wortregister.