Otto Harrassowitz Verlag, 1964. — 278 S.
Ob die idg. Grundsprache Tenues aspiratae als Phoneme besessen hat, ist von jeher umstritten gewesen. Von den Einzelsprachen kennen sie als sicheren Bestand ihres Lautsystems nur das Indische, wozu sich gewisse Fälle spirantischer Entsprechungen im Iranischen gesellen, ferner das Griechische und das Armenische. Jedoch divergieren diese Sprachen hierbei in zahlreichen Fällen, ja sogar innerhalb ihrer selbst begegnen manche Ungereimtheiten. Im Lateinischen, Keltischen, Germanischen und Slavischen hat man idg. Tenues aspiratae indirekt nachzuweisen versucht, in der Regel gestützt auf die drei zuerst genannten Sprachen. Bei den übrigen Einzelsprachen scheint man bisher keine nennenswerten Untersuchungen in unserer Frage angestellt zu haben.