Mit zwei Tafeln.
Leipzig: Johann Ambrosius Barth, 1913 — x, 189 S.
Vorrede. — Inhaltverzeichnis. Erster Teil: Die Redeteile (Alphabet und Aussprache. Substantivum. Adjektivum. Pronomen. Zahlwörter. Präpositionen. Adverbia. Konjunktionen und Interjektionen). — Zweiter Teil: Das Verb und seine Syntax (Einteilung des Verbs in Klassen. Gebrauch der Moden. Aktionsarten. Gebrauch der Zeiten. Bildung und Gebrauch des Infinitivs und Partizips). — Dritter Teil; Texte. — Vierter Teil: Übersetzung der Übungen. Bemerkungen zu den Texten. — Liste der Abkürzungen.