Зарегистрироваться
Восстановить пароль
FAQ по входу

Pragmatische Kategorien. Form, Funktion und Diachronie. Akten der Arbeitstagung der Indogermanischen Gesellschaft vom 24. bis 26. September 2007 in Marburg

  • Файл формата pdf
  • размером 70,55 МБ
  • Добавлен пользователем
  • Описание отредактировано
Pragmatische Kategorien. Form, Funktion und Diachronie. Akten der Arbeitstagung der Indogermanischen Gesellschaft vom 24. bis 26. September 2007 in Marburg
Herausgegeben von Elisabeth Rieken und Paul Widmer – Wiesbaden: dr. Ludwig Reichert, 2009 – XII, 335 S. – ISBN: 978-3-89500-591-6.
Inhalt: Vorwort der Herausgeber. Anna Bauer, Der phorische Skopus des hethitischen Pronomens vom Stamm -a-. Bettina Book, Relativsätze mit Nebensinn in altindogermanischen Sprachen. Anna Bonifazi, The pragmatic meanings of some discourse markers in Homer. Eystein Dahl, Semantische und pragmatisch-kontextuelle Faktoren in der Entwicklung des altindoarischen Perfekts. Alexandra Daues, Form und Funktion – die Wortstellung in den lykischen Grabinschriften. Gisella Ferraresi, Die Funktion der präverbalen Positionen der Adverbkonnektoren im Deutschen: Anmerkungen aus synchroner und diachroner Sicht. José Louis García Ramón, Primär- und Sekundärendungen im Konjunktiv im Vedischen: Deixis und Sprechakt. Petra Goodegebuure, Focus in Hittite and the stressed pronoun apā-: in search of a method. Graham R. Isaac, Die Urgeschichte der verbalen Morphosyntax im Keltischen: eine Schnittstelle zwischen Grammatik, Semantik und Pragmatik. Götz Keydana, Latente Objekte und altindische Diskursgrammatik. Caroline Kroon, Latin Linguistics between Grammar and Discourse. Units of Analysis, Levels of Analysis. Barbora Krylová, Zur Diachronie der lateinischen diskurs Partikeln: methodologische Überlegungen. Rosemarie Lühr, P2-Partikeln in indogermanischen Sprachen. H. Craig Melchert, Discourse Conditioned Use of Hittite -ma. Norbert Oettinger, Semantik und Pragmatik indogermanischer Verhen: hethitisch ninink- *,heben‘ und anderes. Anna Orlandini – Paolo Poccetti, Semantisch-pragmatische Beziehungen zwischen koordinierenden adversativen Strukturen im Lateinischen und in den Sprachen Altitaliens. Georges-Jean Pinault, On the formation of the Tocharian demonstratives. Eric Poppe, The pragmatics of Middle Welsh word order: Some conceptual and descriptive problems. Elisabeth Rieken, Hethitisch kāša, kāšma, kāšat(t)a: drei verkannte deiktische Partikeln. Alfredo Rizza, Left and right periphery in Hittite. The case of the translations from Hattic. Augustin Speyer, Versuch zur Syntax im Proto-Indoeuropäischen. Carlotta Viti, A quantitative analysis of the OSV word order in Vedic. Paul Widmer, Hethitisch nu als Mittel der informationsstrukturellen nnd syntaktischen Verknüpfung.
  • Чтобы скачать этот файл зарегистрируйтесь и/или войдите на сайт используя форму сверху.
  • Регистрация