Зарегистрироваться
Восстановить пароль
FAQ по входу

Indogermanica. Festschrift für Wolfgang Krause

  • Файл формата pdf
  • размером 76,96 МБ
  • Добавлен пользователем
  • Описание отредактировано
Indogermanica. Festschrift für Wolfgang Krause
Zum 65. Geburstage am 18. September 1960 von Fachgenossen und Freunden dargebracht. — Heidelberg: Carl Winter Universitätsverlag, 1960. — VI, 276 S.
Ingerid Dal, Zur Frage des süddeutschen Präteritumschwundes. Hans Hartmann, Der Typus ocus é im Irischen. Erich Hofmann, Zum Gebrauch der Partizipien in den Skeireins. Herbert Jankuhn, Archäologisches zur frühen Falkenbeize im Norden. Ture Johannisson, Eine syntaktische Entlehnung im Schwedischen. Hans Krahe, Der Flußname Aspa. Heinz Kronasser, Παρνασσός – Λαρνασσός. Hans Kuhn, Die alten germanisehen Personennamen des Typs Hariso. George Lane, The Indo-European Labiovelars in Tocharian. Wolfgang Lange, Über religiöse Wurzeln des Epischen. Wolfgang Lentz, Der Aufbau der vierten Darius-Inschrift von Persepolis (DPd). Johannes Lohmann, Einige Gedanken über das Verhältnis von Sprachwissenschaft und Philologie. Hertha Marquardt, Kannte Layamon Runen? Manfred Mayrhofer, Behistun I 91. Friedrich Neumann, Wie sprach Klopstock seine Laute aus? Günter Neumann, Zeitangebende Parenthesen im Hethitischen. Hans Neumann, Sprache und Reim in den judendeutschen Gedichten des Cambridger Codex T.-S. 10. K. 22. Emil Ohmann, Nhd. Aberglaube – ndd.-ndl. overgelöf – dän. overtro – schwed. övertro. Walther Porzig, Altitalische Sprachgeographie. Diderik Arup Seip, Der Monatsname mulseti. Werner Thomas, Zur Verwendung des tocharischen Verbalsubstantivs auf -r im Perlativ. Jan de Vries, Die Interpretatio Romana der gallischen Götter. Ernst Waldschmidt, Die Erleuchtung des Buddha. Heinrich Wesche, Zetazismus in niedersächsischen Flurnamen. Wilhelm Wissmann, Zum althochdeutschen Tatian. Verzeichnis der Schriften von Wolfgang Krause.
  • Чтобы скачать этот файл зарегистрируйтесь и/или войдите на сайт используя форму сверху.
  • Регистрация