Fischer, 1988. — 170 S.
Fast jeder kennt den kleinen Prinzen, doch kaum einer auch die anderen Bücher von Exupéry. Zu meiner Schande muß ich gestehen, dass es mir nicht anders ging.
Der Nachtflug ist ein Buch, welches man in einem Rutsch durchlesen kann. Nach meinem Empfinden am Anfang etwas trocken geschrieben, aber nicht so trocken, dass man sich langweilen muß. Wie schon Der kleine Prinz ist auch dieses Buch wieder sehr tiefgründig und regt zum nachdenken an.
Wieviel ist ein Menschenleben wert. Wieviel hängt von der Entscheidung einer führenden Person ab und was geht in dieser Person vor, während sie Entscheidungen trifft...
Ich denke mal, dass man dieses Buch mehr als einmal lesen sollte, um die Feinheiten herauszulesen. Es handelt sich hierbei keineswegs um eine reißerische Geschichte, obwohl es schon schwer vorzustellen ist, den Absturz eines Fliegers in so ruhigen und sachlichen Worten rüberzubringen, wie Exupéry das tut.