Wiesbaden: Otto Harrassowitz, 1964. — XII, 264 p.
Inhalt:
Geschichte der Forschung.
Skizze des eigenen Lösungsversuches.
Allgemeine phonetische Voraussetzungen.
Die Aspiration in der Umgebung von Sibilant:
Im Indischen: Einleitung. Die philologischen und sprachgeschichtlichen Gegebenheiten innerhalb des Indischen. Zeugnisse für die Aspiration bei Sibilant in der a.i. grammatischen Literatur. Systematische Erörterung des ai. Materials mit Tenuis aspirata bei Sibilant:
ch/
skh;
ch (
cch);
th/
sth bzw.
ṭh/
ṣṭh;
ph/
sph bzw.
ṣph.
Im Griechischen: Einleitung. Systematische Erörterung des gr. Materials mit Tenuis aspirata bei Sibilant:
σφ/
σπ;
σχ/
σκ. Anhang: Angebliches idg.
sph- als
f- in Lateinischen bei korrespondierendem gr.
σφ/
σπ.
Im Armenischen: Einleitung. Systematische Erörterung des arm. Materials mit Tenuis aspirata bzw. Spirans bei Sibilant:
sp/
sp/
p‛;
st und
t‛;
sx/
x,
,
c̣ und
š.
Schlußwort.
Index.