Зарегистрироваться
Восстановить пароль
FAQ по входу

Frisk Hjalmar. Kleine Schriften zur Indogermanistik und zur griechischen Wortkunde

  • Файл формата pdf
  • размером 108,31 МБ
  • Добавлен пользователем
  • Описание отредактировано
Frisk Hjalmar. Kleine Schriften zur Indogermanistik und zur griechischen Wortkunde
Herausgegeben von Ingemar Düring, Gösta Liebert und Erik Wistrand — Göteborg: Elanders, 1966. — 463 p. — (Studia Graeca et Latina Gothoburgensia, 21).
Dieser Band enthält die folgenden Aufsätze: „Wahrheit“ und „Lüge“ in den Indogermanischen Sprachen. Indogermanica (Aind. çū́ra-, aw. sūra- : gr. ἄκυρος. Griech. αἴνυμαι. Griech. τεκμήριον. Über zwei angebliche illyrische Wörter im Griechischen. Lat. anniculus. Lat. iubeo. Lat. figulus – urg. *diʒulaz. Lat. rogus. urg. *rakaz. Toch. tärkär. Heth. šakar. Heth. GIpít=tar. Heth. GIŠkalmiš. Heth. gimantariya- und šakuwantariya-. Zum σχῆμα καθ’ὅλον καὶ μέρος im Hethitischen.). Zu einigen Verba des Hörens im Indogermanischen (Gr. κλέω ‘rühmen’, κλύω ‘hören’. Av. gaoš- ‘hören’, aind. ghuṣ- ‘tönen’ (und ‘hören’). ‘Hören’ und ‘Ohr’.). Quelques noms de la tempe en indo-européen. Om benämningar på mannen och kvinnan i de indoeuropeiska språken. Zum Typus ακρο-πολις in den idg. Sprachen. Suffixales -th- im Indogermanischen (Appellativische Wörter auf -tha- im Indoiranischen. Weitere Belerkungen zum indoiranischen -tha-Suffix. Gibt es ein indogermanisches -th-Suffix im Armenischen?. Zur Frage der tenues aspiratae.). Über den Gebrauch des Privativpräfixes im indogermanischen Adjektiv (Vorbemerkung. Altgriechisch. Altindisch und Altiranisch. Lateinisch. Altgermanisch. Schlusswort.). RV. çípra-. Über lat. ācer, gr. ἄκρος. Gratus, gratia und Verwandtes. Etyma armenica (erdnum ‘schwören’.erkn ‘Geburtschmerz’.nerk ‘Farbe’.atok‘ ‘voll, ausgewachsem’.ənkenum ‘werfen’.əncay ‘Gabe’.gercum ‘rasieren’.ergicanem ‘zerreissen’. grem ‘schreiben’.žam ‚Stunde‘.). Griech. [i]ἔθειρα, ὄθη. Griechische Wortdeutungen (κελέοντες. κίρα, κίραφος. ὀκλάζω. ῥέθος.). Ταλαίπωρον eller ἀταλαίπωρον. Ἀτάλασθος, ett omtvistat grekiskt adjektiv. Grekiska ordstudier (Μεσαιπόλιος. Ἀήρ, αὔρα, ἀείρω.). Zur griechischen Wortkunde (Zwei homerische Beiwörter. Hom. Il. 14,465. κειμήλιον. ὁλκός. πάτος. δρυάσαι, δρύεται, δενδρύειν. – νορύειν? – νηρίδας. ὀμφή ‘Geruch, Hauch’. λιπαρέω, λιπαρής. βεβόλημαι. λῶμα. δοάν. ἵημι. τεμελεῖν. λοιδορεῖν. κλισίη und κλίσιον. ὕπαρ.). Griechische Wortprobleme (πινυτή. ἅλυσις. ὡρακιᾶν). Mῆνις. Zur Geschichte eines Begriffes. Die Stammbildung von Θέμις. Quatre étymologies grecques (ἀρύω ‘puiser’. εἴρερον ‘servitude’. ἀγανακτέω, περιημεκτέω ‘s’indigner, éprouver du malaise’.). Partizipium und Verbum finitim im Spätgriechischen. Ein Fall von rubrizierendem Prädikat im Griechischen.
Der Band enthält auch: Inhaltverzeichnis. Tabula gratulatoria. Wortverzeichnis. Nachwort.
  • Чтобы скачать этот файл зарегистрируйтесь и/или войдите на сайт используя форму сверху.
  • Регистрация