Зарегистрироваться
Восстановить пароль
FAQ по входу

Rix Helmut. Kleine Schriften: Festgabe für Helmut Rix zum 75. Geburtstag

  • Файл формата rar
  • размером 98,56 МБ
  • содержит документ формата image
  • Добавлен пользователем
  • Описание отредактировано
Rix Helmut. Kleine Schriften: Festgabe für Helmut Rix zum 75. Geburtstag
Ausgewählt und herausgegeben von Gerhard Meiser. — Bremen: Hempen, 2001. — XXV, 402 p. — ISBN: 393410617X.
Vorwort. Tabula Gratulatoria. Bibliographie Helmut Rix 1950-2001.
Indogermanistik:
Zur Verbreitung und Chronologie einiger keltischer Ortsnamentypen.
Homerisch ὀρώρεται und die Verben ὄρνυμι und ὀρίνω.
Anlautender Laryngal vor Liquida oder Nasalis sonans im Griechischen.
The Proto-Indo-European Middle: Content, Forms and Origin.
Urindogermanisch *ĝheslo- in den südindogermanischen Ausdrücken für »1000«.
Nochmals griech. νῆττα/νῆσσα/νᾶσσα.
Italistik:
Sabini, Sabelli, Samnium.
Die umbrischen Infinitive auf -fi und die urindogermanische Infinitivendung -dhi̯ōi̯.
Umbro e proto-osco-umbro. 10. Das letze Wort der Duenos-Inschrift.
Descrizioni di rituali in etrusco e in italico.
Dichtersprachliche Traditionen aus vorliterarischer Zeit.
Zur Entstehung des lateinischen Perfektparadigmas.
La lingua dei Volsci. Testi e parentela.
Etruskologie:
Zum Ursprung der etruskischen Silbenpunktierung.
Eine morphosyntaktische Übereinstimmung zwischen Etruskisch und Lemnisch: die Datierungsformel.
Rapporti onomastici fra il panteon etrusco e quello Romano.
Etr. meχ rasnal = lat. rēs pūblica.
Etruskisch culs ‚Tor‘ und der Abschnitt VIII 1-2 des Zagreber liber linteus.
Etrusco un, une, unu ‚tu, tibi, vos‘ e le preghiere dei rituali paralleli nel liber linteus.
Thesen zum Ursprung der Runen.
  • Чтобы скачать этот файл зарегистрируйтесь и/или войдите на сайт используя форму сверху.
  • Регистрация